Abstract
Es gibt viele direkte und indirekte Hinweise dafür, dass die Komponisten der Romantik ihren Werken weitaus größere Tempo-Freiheiten zugedacht haben, als es in der heutigen musikalischen Praxis üblich ist. Uri Rom möchte Ausführende und Lehrende dazu anregen, die vielfachen Möglichkeiten des Spiels mit dem Tempo im romantischen Repertoire für sich zu entdecken.
Translated title of the contribution | Sentimental Tempo: Regarding Questions of Tempo Flexibilization in the Instrumental Music of the Romantic Era |
---|---|
Original language | German |
Pages (from-to) | 24-29 |
Number of pages | 6 |
Journal | Ueben & Musizieren |
Issue number | 3 |
State | Published - 2008 |