Intrauterine Insemination in Subfertile Couples. Intrauterine Insemination bei subfertilen Paaren

H. Yavetz*, A. Mosek, L. Yogev, G. Paz, Z. T. Homonnai

*Corresponding author for this work

Research output: Contribution to journalArticlepeer-review

Abstract

Summary:  Forty‐three subfertile women were treated by intrauterine insemination with washed sperm. Among the couples, infertility was, in 7 cases due to cervical factor infertility, in 17 cases due to subfertile sperm quality, and 19 cases, unexplained. All women ovulated: 9 spontaneously, 26 where treated with clomiphene citrate and 8 with hMG‐hCG. One hundred and sixty seven inseminations were performed in 90 ovulatory cycles. Six pregnancies were recorded (14%): three pregnancies among the cervical factor infertility group (42.8%), two among the couples with low sperm quality (11.7%) and one pregnancy in the group with unexplained infertility (5.2%). Thus, it can be concluded that IUI is effective for achieving pregnancy when unfavourable cervical factor is detected. The method is of doubtful value in cases of low sperm quality or unexplained infertility. Zusammenfassung:  Mittels einer intrauterinen Insemination wurden 43 subfertile Frauen behandelt, wozu vorher die Spermatozoen gewaschen wurden. Unter diesen Paaren ergab sich in 7 Fällen ein Cervix‐Faktor, in 17 Fällen wurde die Subfertilität durch die Qualität des Spermas verursacht und in 19 Fällen bestand eine sog. “unerklärte Infertilität”. Alle Frauen ovulierten: 9 spontan, 26, wenn sie mit Clomiphen behandelt wurden und 8, wenn eine hMG/hCG‐Therapie durchgeführt wurde. In 90 Cyclen wurden 167 Inseminationen vorgenommen. Es resultierte eine Schwangerschaftsrate von 14% (6 Graviditäten): hiervon entfielen 3 auf die Frauen mit Cervix‐Faktor, 2 auf die schlechte Spermaqualitätsgruppe und 1 auf die Gruppe der unerklärten Infertilität. Es wird hieraus die Schlußfolgerung gezogen, daß die intrauterine Insemination geeignet ist, um eine Schwangerschaft herbeizuführen, wenn es sich um einen ungünstigen Cervix‐Faktor handelt; dagegen ist der Wert dieser Methode zweifelhaft bei unerklärter Infertilität und bei schlechter Spermaqualität. 1990 Blackwell Verlag GmbH

Original languageEnglish
Pages (from-to)29-33
Number of pages5
JournalAndrologia
Volume22
Issue number1
DOIs
StatePublished - 1990

Keywords

  • Intrauterine insemination
  • semen quality

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Intrauterine Insemination in Subfertile Couples. Intrauterine Insemination bei subfertilen Paaren'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this